


§1 Ehrenkodex
Jeder eingereiste Anwohner verpflichtet sich jederzeit ein seriöses Rollenspiel in unserer Stadt zu ermöglichen!
Du verinnerlichst, dass unser Hauptaugenmerk auf einer gemeinsamen Kommunikation liegt. Es geht hierbei stets nicht um „Recht haben“ oder „Gewinnen“, sondern vielmehr um den gemeinsamen Dialog – das Rollenspiel.
Du gehst jederzeit mit Polizeibeamten, dem Rettungsdienst, Mechanikern sowie Verkäufern erwachsen und respektvoll um. Unnützes Beschäftigen (Trollen) oder Köderspielchen (Baiting) gehören hier nicht her!
Sobald Du unsere Stadt betrittst, verkörperst Du, dauerhaft und konsequent, Deinen Rollenspiel-Charakter. Dieser Fachbegriff ist auch in Deinem Verständnis mit einem Hauptdarsteller eines Film zu vergleichen.
Zu keinem Zeitpunkt versuchst Du Grauzonen in unserem Regelwerk auszunutzen und lebst getreu dem Motto: „Was im Leben (Reallife) nicht möglich ist, dies kann ich auch mit meinem Rollenspiel-Charakter nicht durchzusetzen versuchen“.
Team Nebelbank.net gibt Dir hierfür sein Wort, diesen Ehrenkodex sowie die darauffolgenden Regeln, mit Dir konsequent durchzusetzen.
In allen Bereichen der Nebelbank.net gilt: Fair-Play!
§2 Komplettausschluss
Wir sind gemäß unseres eigenen Kodex eine Fair-Play-Community, wir bannen konsequent beim begründetem Verdacht sowie beim Versuch auf:

Spy und Scouting
Bug- und Exploid-Using
Cheating, Glitching und Griefing
Hacking und Modding (Grey-Hats & Black-Hats)
Cyber-Mobbing
Schwerwiegendes Unverständnis gegenüber unserer Grundregel
Respektlosigkeit in jeglicher Hinsicht (Team und Member)
VAC-Auschluss unter 365 Tage
Mehreren Spielausschlüssen

Bei einem Komplettausschluss hast Du jederzeit die Möglichkeit einen aussagefähigen Entbannungsantrag über unser Support-Ticket zu stellen.
Du wurdest bereits vor Release unseres Rollenspiel-Servers ausgeschlossen, dann solltest Du Dir Gedanken machen.
Selbstverständlich schreiten wir auch bei Admin Abuse ein. Unsere Serverrechte sind durchdacht und eingeschränkt. Jeglicher Befehl wird dokumentiert. Beim Ausnutzen der jeweiligen Serverrechte, werden diese unmittelbar entfernt.
§3 Metagaming
Ein Anwohner, der sein errungenes Wissen außerhalb der Stadt zu seinem Charakterwissen macht, obwohl der von ihm verkörperte Charakter dieses Wissen nicht haben kann, betreibt Metagaming. Folglich er mogelt.
Wer einen Konflikte außerhalb unserer Stadt, in unsere Stadt hineinträgt, beispielsweise eine persönliche Unstimmigkeit in der Realität, schadet dadurch dem seriösen Rollenspiel durch die Befindlichkeiten und Emotionen des Anwohners, die der Charakter so nicht hätte.
Kurz und knapp: Verboten! Missachtung wird konsequent zunächst mit einem Drei-Tage-Ban belohnt. Im Wiederholungsfall tritt §2 Komplettausschluss in Kraft.
§4 Begriffsdefinierung und Regelungen
1.0 Random Deatchmatch (RDM)
Ein Anwohner, welcher einen oder mehrere andere Anwohner grundlos angreift und töten, ist entweder ein Psychopath oder ein gemeingefährlicher Mörder.
Sollte dies jedoch aus purer Absicht, provozierender Boshaftigkeit sowie Leichtfertigkeit geschehen, ist dies Random Deathmatch kurz RDM.
Kurz und knapp: Verboten! Durch Missachtung greift §2 Komplettausschluss.
2.0 Vehicle Deatchmatch (VDM)
Ein Anwohner, welcher ein Fahrzeug benutzt um einen oder mehrere andere Anwohner zu töten, ist entweder ein Psychopath oder ein gemeingefährlicher Mörder.
Sollte dies jedoch aus purer Absicht, provozierender Boshaftigkeit sowie Leichtfertigkeit geschehen, ist dies Vehicle Deathmatch kurz VDM.
Kurz und knapp: Verboten! Durch Missachtung greift §2 Komplettausschluss.
3.0 Lucky New Steps (LNS)
Nicht jeder Anwohner hat das Glück nach einem schwerliegendem Trauma rechtzeitig vom Rettungsdienst versorgt zu werden. In diesen Fällen wacht dieser ohne jegliche Erinnerung auf der Intensivstation des Pillbox Hospital wieder auf, ist glücklich und freut sich über seine neuen Schritte.
Es ergibt also keinen Sinn, dass diese Anwohner, unmittelbar danach, zum Unfallort zurückkehrt oder an dem dort befindlichen Rollenspiel wieder teilnehmen. Angehörige der Leitstelle (Polizei, Sanitäter und Mechaniker) dürfen nach so einem Zwischenfall auch nicht wieder an den Ort des Geschehens zurückkehren, selbst auch dann nicht, sollten sie als einzige Person noch im Dienst sein.
Kurz und knapp: Verboten! Missachtung wird konsequent zunächst mit einem Drei-Tage-Ban belohnt. Im Wiederholungsfall tritt §2 Komplettausschluss in Kraft.
4.0 Out Of Character (OOC)
Unsere Stadt ist ein einzigartiger Spielfilm mit Überlänge; besetzt mit einzigartigen Hauptdarstellern, geübt und erprobt im seriösen Darstellen. Begrifflichkeiten wie Out Of Character (OCC) oder Vergleichbares, haben bei uns nichts zu suchen.
Kurz und knapp: Verboten! Missachtung wird konsequent zunächst mit einem Drei-Tage-Ban belohnt. Im Wiederholungsfall tritt §2 Komplettausschluss in Kraft.
5.0 Versagen im Rollenspiel (FailRP)
Versagen im Rollenspiel kann mehrere Gründe haben: Entweder man wusste es nicht besser oder man kann es nicht besser.
Wir haben einen seriösen Rollenspiel-Bereich erschaffen, der sich mit Abstand von den Herkömmlichen deutlich absetzt. Grundsätzlich ist jeder Anwohner, der unseren Ehrenkodex und unser Regelwerk verinnerlicht hat sowie akzepiert, willkommen.
Kurz und knapp: Du willst dies nicht! Folgende Konsequenzen sind möglich: Kick, Gefängnisstrafe, Drei-Tage-Ban, Rollenspiel-Test sowie §2 Komplettausschluss.
6.0 Max Age (MaGe) und Pass Away (PaaW)
Anwohner, die in unserer Stadt das Maximalalter (MaGe) von 100 Jahren erreicht haben oder im Zusammenwirken Rettungsdienst und Polizei für Tod erklärt, erreichen den Status verstorben (PaaW).
Anwohner, die den Status verstorben (PaaW) erhalten, werden sich zunächst auf dem Friedhof wiederfinden.
Ihr Hab und Gut wird der Allgemeinen Wohlfahrt gespendet. Nach Abschluss dessen, kann sein nächster Verwandter sein Erbe mit einer neuen Einreise antreten. Man munkelt, hier, mal da, vergisst der Nachlassverwalter einige Dinge des Verstorben.
_____
Zum Beispiel wirst Du in einem Szenario mit Handschellen auf dem Rücken, in einem brennenden Auto, aus einem Flugzeug aus 5000 Meter geworfen, welches bei Aufprall explodiert und auf den Gleisen liegen bleibt. Kurz danach rausch der Zug hinein und schleuert das Fahrzeug ins Meer und versinkt … Hier ist eine Reanimation genauso sinnvoll, wie, wenn, zwischen Beatmung und Herzdruckmassage 11,42 Meter liegen. Einfach mal darüber nachdenken.
_____
Kurz und knapp: Szenario ergibt möglicher Tod >> Sanitäter bestätigt, ruf Polizei. >> Polizist bestätigt ebenfalls == PaaW. Polizist bestätigt nicht =/= PaaW. Dauert Szenario länger als 15 Min =/= PaaW dafür Intensivstation.
7.0 Schussankündigung
Eine Handlung mit Waffengewalllt setzt folgende Grundsätze voraus:
A. Respekt vor der Waffe
Ich höre meinem Widersacher zu und versuche mir alles, im seriösen Rollenspiel Mögliche, nicht verletzt oder gar getötet zu werden.
B. Respekt vor dem Leben
Ich höre meinem Opfer zu und versuche mir alles, im seriösen Rollenspiel Mögliche, meine Absicht durchzubekommen.
C. Warnschuss
Ein Warnschuss ist mit den Worten „Halt stehen bleiben oder ich schieße!“ oder „Dies ist ein Überfall!“ gleich zu setzen.
Der gegenüberliegenden Partei muss, der Situation entsprechend, eine Reaktionszeit gewährt werden.
D. Taser / Pfefferspray / Schlagstock
Das Benutzen dieser Waffen als Beamter gilt der Selbstverteidigung oder Festsetzung eines Anwohners. Dies nicht als Schussankündigung, sondern als unmittelbarer Zwang.
Benutzt ein Anwohner dies gegen ein Mitglied der Leitstelle, ist dies eine Angriff und zählt als Schussankündigung.
E. Waffenbenutzung im Fahrzeug
Muss ein Beamter ein Fahrzeug aus gegebenen Situation heraus, gezwungenermaßen mit Waffengewallt stoppen. Gilt dies nicht als Schussankündigung, sondern als unmittelbarer Zwang.
F. Aufgabe / Wechsel der Situation
Die Situation kann sich jederzeit ändern. Ein Täter kann sich anderst entscheiden. Ein Opfer kann die überhand gewinnen. Erinnere Dich an unser gemeinsames Ziel und die Grundaussagen unseresverpflichtenden Ehrenkodex!
8.0 Power-Gaming (Power-RP)
Power-Gaming auch Power-Roleplay (Power-RP) bezeichnet sämtliche Aktionen eines Anwohners, welche keinerlei Gegenmaßnahmen des gegenüberliegenden Anwohners zulässt und somit seinen eigenen Charakter als mächtiger, unbesiegbar und unüberwindbar darstellt.
Folglich gibt der Anwohner dem Betroffenen überhaupt keinen Freiraum zu handeln. Verdirbt quasi so den Spielspaß des anderen. Grundsätzlich lässt das seriöse Rollenspiel sämtliche Grenzen offen. Jedoch sollte man stets den anderen Anwohnern die Möglichkeit geben zu reagieren und hieraus den gewünschten Dialog zaubern.
Polizisten, Rettungskräfte und Händler sind auch Anwohner.
Kurz und knapp: Du willst dies nicht! Folgende Konsequenzen sind möglich: Kick, Gefängnisstrafe, Drei-Tage-Ban, Rollenspiel-Test sowie §2 Komplettausschluss.
9.0 Rollenspielverweigerung
Zur Rollenspielverweigerung gehören: Rollenspielflucht, der absichtliche Logout (CombatLog ) in Rollenspielsituationen sowie während der Bewusstlosigkeit Deines Charakters und das absichtliche Selbsttöten um aus einer Rollenspiel-Situation zu entkommen.
Weder ein Polizeibeamter, ein Sanitäter, noch ein Geiselnehmer sind verpflichtet den Beteiligten zu fragen ob er genug gegessen oder getrunken hat. Diese Pflicht obligt bei jedem Anwohner selbst! Dir ist bewusst, das ein „Ausversehen Verhungert“ sowie „Ich war AFK“ grundsätzlich gegen mehrere Grundregeln verstößt und somit Konseqenzen für Dich hat.
Sollte aufgrund technischer Probleme, ganz egal welchen Ursprungs das seriöse Rollenspiel unterbrochen werden, hat man sich anschließend unverzüglich wieder im Spiel einzufinden. Gilt auch bei Sonnenwende! Sollte dies nicht möglich sein, hast Du die Bringpflicht und melde den Vorfall im dementsprechenden Teamspeak-Supportbereich.
Kurz und knapp: Du willst dies nicht! Folgende Konsequenzen sind Drei-Tage-Ban, Rollenspiel-Test sowie §2 Komplettausschluss.
§5 Supportleistung
Zu keinem Zeitpunkt wird einem Anwohner, in irgendeiner Weise, irgendetwas ersetzt!
Grundsätzlich erwartet unser Team von Dir, dass Du alles in unserer Stadt klärst. Hauptansprechpartner ist hier das Polizeirevier mit seinen Polizeibeamten.
Für schwerliegende Fälle des §4 Begriffsdefinierung und Regelungen, bei Technischen Problemen sowie Rückfragen, kannst Du uns selbstverständlich in unserem dementsprechenden Teamspeak-Supportbereich aufsuchen.
Bild und Videomaterial, welches zu Beweiszwecken dienlich sein soll, wird nur unbearbeitet gesichtet und akzeptiert. Beachte: Dieses Material fällt unter §3 Metagaming.
Kurz und knapp: Verinnerliche unsere Grundidee! Support in Ausnahmefällen oder durch Aufforderung.


