Trouble in Terrorist Town ist ein Spielmodus, der sehr nah an Counter-Strike angelehnt ist, da er Texturen von dem Shooter übernimmt. Allerdings heißen die hier spielbaren Fraktionen Unschuldige (Innocents) und Verräter (Traitor). Beide gehören den aus CS bekannten Terroristen an, wissen aber zu Beginn nicht, wer eigentlich nun ein Verräter ist.
Spielziel in GM-TTT ist es demnach, als Traitor alle Unschuldigen auszuschalten und am Ende am Leben zu bleiben. Die Innocents müssen dabei am Verhalten der anderen Spieler und durch Indizien bei den getöteten Spielern herausbekommen, wer ein Traitor ist und diese dann natürlich ihrerseits neutralisieren. Dadurch, dass allerdings jeder Spieler zu Beginn nur weiß, welcher Fraktion er selbst angehört, ergibt sich schnell ein heilloses Chaos, in dem jeder jedem an die Gurgel geht.
Im Normalfall nutzt nicht jeder Spieler seinen großen Ballermann, um jeden Spieler in Sichtweite auszuknipsen, sondern versucht, sich taktisch und mit Logik und Beobachtung an seine potentiellen Ziele heranzutasten.
Wie spielst Du Trouble in Terrorist Town?
Wie bereits geschrieben, gibt es zwei Gruppen, denen ihr angehören könnt. Zuerst lootetihr, was das Zeug hält und sucht euch Waffen und Munition aus. Auf privaten Servern kann es spezielle Waffen geben, die der Mod hinzugefügt hat. Nach weniger als einer Minute seht ihr unten links, ob ihr ein Traitor (Verräter) oder ein Innocent (Unschuldige) seid. Es gibt weniger Verräter als Unschuldige. Diese kleine Gruppe muss versuchen, alle Unschuldigen zu töten, während die Unschuldigen einfach nur überleben müssen.
Andere Verräter erfahren es, wenn ein Traitor stirbt – als Unschuldiger bekommt man aber gar keinen Tod mit. Finden sie eine Leiche, können sie daran verschiedene Spuren ablesen, die sie möglicherweise zum Feind führen. Traitor können spezielle Waffen und Ausrüstung kaufen. Gibt es Detektiveim Spiel, können auch sie besondere Items im Shop kaufen und können damit herausfinden, ob jemand ein Traitor (Verräter) ist oder nicht.
Gibt es besondere Hilfestellungen für den Anfang?
Seid ihr ein Unschuldiger, solltet ihr nicht zu schnell töten, sondern gut abwägen, was ihr tut. Ihr besitzt Karma. Tötet ihr weitere Unschuldige, wird sich die Leiste schnell leeren. Startet ihr die nächste Runde mit wenig Karmapunkten, erhaltet ihr reduzierteGesundheit. Sucht nach Leichen, um die Traitor zu identifizieren. Detektive sollten auch nach ihnen suchen und ihre besondere Ausrüstung nutzen. Unschuldige können die Ergebnisse der Suche sehen.
Als Traitorsolltet ihr euch – wenn möglich – absprechen. Arbeitet auf jeden Fall zusammen und versucht die Unschuldigen in Fallen zu locken. Durchsucht die Karte nach Punkten, die ihr anklicken könnt, um Fallen und Ablenkungen zu schaffen. Habt ihr jemanden getötet, solltet ihr die Leiche auf jeden Fall verstecken.
Um Dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten, verwenden wir und Drittanbieter Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns und Drittanbieter, persönliche Daten wie Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Webseite zu verarbeiten.
Wenn Du nicht zustimmst oder Deine Zustimmung zurückziehst, kann sich dies nachteilig auf bestimmte Funktionsfähigkeiten und Dienste der Communityhomepage auswirken. DU kannst selbst entscheiden, ob Du den obigen Ausführungen zuzustimmen möchten, eine detaillierte Auswahl treffen willst oder Dein Recht ausübst, sich der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen aufgrund eines legitimen Interesses anstelle einer Zustimmung zu widersetzen.
Du kannst Deine Präferenzen jederzeit anpassen, indem Du auf das Datenschutz-Symbol unten auf dem Bildschirm klicken.Cookie EinstellungenAkzeptierenAblehnen
Privatsphäre § Cookies
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.